Das Programm
Freitag, 24. August 2018 - Trainingstag und Eröffnungsfeier
(am Gelände der Sportanlage des FC Stadlau*)
09.00 bis 16.00 Uhr: | Ferienspiel mit Fahrzeugpräsentation und Leistungsschau der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen |
12.00 bis 17.30 Uhr: | Trainingsdurchgang für alle Gruppen am Hauptspielfeld und auf der Laufbahn |
19.00 Uhr: | Eröffnungsfeier am Hauptspielfeld mit musikalischer Begleitung der Polizeimusik Wien |
Samstag, 25. August 2018 - Bewerbstag
(am Gelände der Sportanlage des FC Stadlau*)
09.00 bis 16.00 Uhr: | Ferienspiel mit Fahrzeugpräsentation und Leistungsschau der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen |
09.30 bis 15.00 Uhr: | 22. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb für alle Gruppen am Hauptspielfeld und auf der Laufbahn |
Samstag, 25. August 2018 - Abschlussfeier und Siegerehrung
(in der Wiener Innenstadt - Heldenplatz/Rathausplatz)
19.00 bis 19.30 Uhr: | Platzkonzert der Wiener Polizeimusik am Rathausplatz |
19.30 bis 19.45 Uhr: | Marsch vom Heldenplatz über die Ringstraße zum Rathausplatz |
19.45 Uhr: | Schlussfeier inkl. Siegerehrung am Rathausplatz |
21.15 Uhr: | Falco-Konzert im Zuge des Wiener Filmfestivals |
* 1220 Wien, Erzherzog-Karl-Straße 108
wienXtra Ferienspiel im Zuge des Bewerbes
Im Rahmen des Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerbes findet am Freitag und Samstag das Wien-Xtra Ferienspiel statt.
Unter dem Motto „Helfen können ist cool!“ können BesucherInnen zahlreiche Feuerwehreinsatzfahrzeuge unter die Lupe nehmen, selbst mit einem Schlauch „Feuer“ löschen und mit der Drehleiter einen Blick von oben auf die Veranstaltung werfen.















Bei den Mitmachstationen von den zahlreichen Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen sowie Magistratsabteilungen erfahren die BesucherInnen wissenswertes über das vielfältige Aufgabengebiet der Organisationen.






